Im Zuge unseres Wachstums suchen wir eine/n sprachbegabte/n Kundendienst Mitarbeiter/in

ICAS Schweiz AG ist ein unabhängiges Unternehmen und führender Anbieter von externer Mitarbeiterberatung (Employee Assistance Program EAP). Unser Support Center in Wallisellen betreut die 6 Länder Schweiz, Frankreich, Deutschland, Luxemburg, Italien und Österreich rund um die Uhr und in vier Sprachen. Neben psychologischer Beratung und Unterstützung für Führungskräfte nehmen die telefonische Rechtsberatung und die Beratung zu sozialen Themen eine bedeutende Stellung ein. Weitere Dienstleistungen wie Coaching von Führungspersonen, Workshops, Seminare und Krisen-Interventionen ergänzen unsere Produktpalette.

Im Zuge unseres Wachstums suchen wir eine/n sprachbegabte/n

Kundendienst Mitarbeiter/in

In dieser anspruchsvollen und abwechslungsreichen Position fungieren Sie als wichtige interne Drehscheibe der Verkaufs- und Kundendienst-Organisation.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Unterstützung der Sales- und Account Manager bei administrativen Belangen
  • Administrative Ansprechperson für unsere internationalen Kunden in der Schweiz, Frankreich, Deutschland, Luxemburg, Italien und Österreich
  • Erstellen von Statistiken und Nutzungsreports
  • Bedienung der Hauptnummer der Telefonanlage
  • Mithilfe bei der Organisation und der ständigen Anpassungen des kommerziellen Back-Offices
  • Punktuelle Unterstützung im Marketing

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein grosses Organisationstalent und eine hohe Service- und Kundenorientierung
  • Sie sind eine offene, freundliche und teamfähige Persönlichkeit, die gerne die Fäden in der Hand hält und auch bei grossem Arbeitsanfall die Übersicht nicht verliert.
  • Sie arbeiten genau und mit hoher Qualität
  • Sie kennen sich bestens mit den Microsoft-Office Produkten aus und haben idealerweise ein Flair für Informatik
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch (auf Niveau Muttersprache) sind ein MUSS-Kriterium für diese Position (Italienisch von Vorteil).
  • Sie bringen eine kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in einer ähnlichen Position mit.

Leidenschaft und die Bereitschaft, sich ständig weiterzuentwickeln runden Ihr Profil ab.

Es erwartet Sie ein aufgestelltes Team, ein sinnstiftendes Tätigkeitsgebiet und modernste Arbeitsbedingungen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, welche Sie bitte nur in elektronischer Form per E-Mail senden an Frau Eliane Bucher, Geschäftsführerin: eliane.bucher@icas-eap.com 

Download Stelleninserat

Psychische Gesundheit in Zeiten von Corona: Neues Faktenblatt vom BAG

Im Auftrag des Bundesrates initiiert das Bundesamt für Gesundheit im Dezember eine Aktion, um die Öffentlichkeit auf die psychische Gesundheit in Zeiten von Corona aufmerksam zu machen.

Das persönliche Befinden wird Ende Oktober deutlich schlechter beurteilt als im Sommer – und liegt wieder auf ähnlichem Niveau wie zu Beginn der Pandemie im März. Während die emotionale Belastung in der ersten Welle vor allem Ausdruck der unmittelbaren Bedrohung war, die damals als noch grösser eingeschätzt wurde, rücken nun die zunehmend ausgezehrten emotionalen Ressourcen zur Bewältigung der anhaltenden Krise in den Vordergrund.

Die Erkenntnisse zur psychischen Gesundheit in Zeiten von Corona wurden vom BAG in einem Faktenblatt zusammengefasst.

Faktenblatt „Psychische Gesundheit in Zeiten von Corona“, BAG, Dezember 2020

Gestärkt durch die Krise mit dem ICAS CAP Crisis Assistance Program

Unterstützen Sie Ihre Mitarbeitenden und Führungskräfte dank der Hilfe zur Selbsthilfe

Unser Alltag ist immer noch geprägt von Unsicherheit, und ein Zurück in die gewohnte Normalität wird es noch länger nicht geben. Viele Unternehmen arbeiten nach wie vor oder bereits wieder im Home Office, und die Mitarbeitenden sind in dieser Isolation häufig konfrontiert mit persönlichen Ängsten, Einsamkeit und Verunsicherung. Mit dem ICAS CAP bieten Sie Ihren Mitarbeitenden Orientierung und Hilfe in schwierigen privaten und beruflichen Lebenslagen. Unsere erfahrenen Beraterinnen und Berater sind 24/7 per Telefon oder Live Chat erreichbar. Die Beratung erfolgt 100% anonym und vertraulich.

Das ICAS CAP Crisis Assistance Program zur Unterstützung Ihrer Mitarbeiter in Krisenzeiten (Corona) beinhaltet:

  • 24/7 Beratung und Unterstützung per Telefon oder Live Chat für emotionale und psychologische Anliegen
  • Persönliche Beratungssitzungen (1-8 Sitzungen) bei einem Psychotherapeuten über eine gesicherte Video-Verbindung
  • Informationsbroschüre in elektronischer Form (PDF)
  • Einführungsvideo
  • Anonymisierte Abschlussstatistik über die Benutzung der Dienstleistung

Preis pro Mitarbeiter CHF 25.00* für eine feste Laufzeit von 6 Monaten

ICAS CAP+ (Optionaler Zusatz zum obigen Angebot)

  • Telefonische Unterstützung bei lebenspraktischen und rechtlichen Fragestellungen

Zusatzkosten pro Mitarbeiter CHF 16.00*

*Alle Preise exkl. MWST

ICAS CAP Flyer herunterladen

RAP unterstützt Ihre Organisation und Ihre Mitarbeitenden beim erfolgreichen Restart – dank der Hilfe zur Selbsthilfe!

ICAS RAP  Restart Assistance Program

Die Corona Pandemie hat in der Gesellschaft und in der Wirtschaft deutliche Spuren hinterlassen. Das Leben ist nicht mehr so, wie wir es gewohnt waren. Dadurch entstehen Stress, Ängste und Blockaden. Um nach dem Lockdown richtig durchzustarten und der drohenden Wirtschaftskrise erfolgreich zu trotzen, benötigen Unternehmen jedoch das ganze Potenzial ihrer Führungskräfte und Belegschaft. Das ICAS RAP Restart Assistance Program unterstützt Ihre Organisation und Ihre Mitarbeitenden beim erfolgreichen Restart – dank der Hilfe zur Selbsthilfe!

RAP für Ihr Unternehmen

Statt der berechenbaren Zeit vor der Krise nachzutrauen, müssen sich Unternehmen in den nächsten Monaten in vielen Bereichen immer wieder neu erfinden. Unternehmensagilität und Kreativität sind wichtiger denn je, um trotz drohender Wirtschaftskrise erfolgreich zu bleiben. Wer dabei auf starke, umsichtige Führungskräfte und gesunde, motivierte Mitarbeitende zählen kann, wird trotz der unsicheren Zeit, die vor uns liegt, durchstarten können. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre wichtigste Ressource – Ihre Mitarbeitenden – gesund und leistungsfähig zu erhalten.

RAP für Ihre Führungskräfte

Die neue Arbeitswelt stellt besondere Anforderungen an Führungskräfte: Umgang mit belasteten Mitarbeitern, Führung von virtuellen Teams, Lösen von Widerständen, Innovationsprozesse leiten und dabei noch hoch gesteckte Ziele erreichen – ein idealer Nährboden für arbeitsbedingten Stress. Kommen dann noch private Belastungen dazu, sind die Grenzen schnell erreicht. Um dadurch entstehende Leistungsverluste zu vermeiden, brauchen auch Führungskräfte eine professionelle, unabhängige und anonyme Anlaufstelle, die sie durch die vor uns liegende Zeit coacht.

RAP für Ihre Mitarbeitenden

Mit Veränderungen umzugehen ist nie einfach. Rückkehr aus dem Homeoffice, Zukunftsängste, finanzielle Schwierigkeiten, Beziehungsprobleme und familiäre Sorgen sind Stressoren, die sich nicht nur negativ auf die Gesundheit, das Verhalten und die Leistungsfähigkeit auswirken. Sie verursachen Blockaden, machen apathisch und führen unbehandelt zu krankheitsbedingten Totalausfällen. Geben Sie Ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich frühzeitig, selbstbestimmt und völlig anonym Unterstützung bei erfahrenen Psychologen zu holen – um gesund zu bleiben und ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten.

Das ICAS RAP Restart Assistance Program beinhaltet:

  • 24/7 Beratung und Unterstützung per Telefon oder Live Chat für emotionale und psychologische Anliegen
  • Persönliche Beratungssitzungen (1-8 Sitzungen) bei einem Psychotherapeuten über eine gesicherte Video-Verbindung oder persönlich in der Praxis
  • Informationsbroschüre in elektronischer Form (PDF)
  • Einführungsvideo
  • Anonymisierte Abschlussstatistik über die Benutzung der Dienstleistung
  • 3 Webinare für Führungskräfte zu den folgenden Themen:
    Führen in schwierigen Zeiten – Impulse zur proaktiven Organisationsgestaltung, Agilität, Leadership
    Umgang mit belasteten Mitarbeitern – Frühzeitiges Erkennen, angemessenes Reagieren seitens Vorgesetzten
    Steigern von Kreativität und Optimismus – Was macht erfolgreiche Menschen aus?

Preis pro Mitarbeiter CHF 25.00* für eine feste Laufzeit von 6 Monaten

ICAS RAP+ (Optionaler Zusatz zum obigen Angebot)

  • Telefonische Unterstützung bei lebenspraktischen und rechtlichen Fragestellungen

Zusatzkosten pro Mitarbeiter CHF 16.00*

*Alle Preise exkl. MWST

ICAS RAP Flyer herunterladen

 

Gesundheitsförderung Schweiz verdoppelt Anteilsfinanzierung für BGM-Analysen bis März 2021

Unterstützung Ihrer Mitarbeiter in Krisenzeiten (Corona)

Das ICAS CAP Crisis Assistance Program zur Unterstützung Ihrer Mitarbeiter in Krisenzeiten (Corona) schließt entstehende Lücken und bietet konkrete Hilfe zur Selbsthilfe:

  • CAP gegen die Nachteile von Homeoffice
    Die Arbeit muss auch in der sozialen Isolierung unter geänderten Rahmenbedingungen erledigt werden. Das CAP bietet mittels Austausch von Erfahrungen und praktischen Lösungen jederzeit konkrete Hilfen für diesen individuellen inneren und äußeren Veränderungsprozess.
  • CAP gegen die Nachteile der Ausgangsbeschränkung
    Der Zugang zu Experten des täglichen Lebens ist eingeschränkt und dennoch manchmal unbedingt notwendig. Mittels Telefon, Chat und Video stehen Ihnen im CAP zahlreiche sehr erfahrene Berater stets zur Verfügung und vermitteln konkrete Anleitungen als Hilfe zur Selbsthilfe.
  • CAP gegen die Nachteile der persönlichen Unsicherheit
    Ängste sind in einer Pandemie vollkommen normal. Mit dem CAP können Fragen und/oder Ängste ohne jede zeitliche Beschränkung rund um die Uhr thematisiert werden. Dies gilt auch für alle Personen im Haushalt der Mitarbeiter, weil gerade diese im Homeoffice einen entscheidenden Einfluss auf Ihre Mitarbeiter haben.
  • CAP gegen die Nachteile der inneren Ratlosigkeit
    Jede Pandemie ist zeitlich beschränkt. Das heißt, es gibt eine Zeit danach. Diese Vorausschau und Zuversicht lässt sich im Gespräch mit Experten des CAP eindeutig verstärken und erlaubt wieder eine Konzentration auf die momentane Arbeit.

Das ICAS CAP Crisis Assistance Program zur Unterstützung Ihrer Mitarbeiter in Krisenzeiten (Corona) beinhaltet:

  • 24/7 Beratung und Unterstützung per Telefon oder Live Chat für emotionale und psychologische Anliegen
  • Persönliche Beratungssitzungen (1-8 Sitzungen) bei einem Psychotherapeuten über eine gesicherte Video-Verbindung
  • Informationsbroschüre in elektronischer Form (PDF)
  • Einführungsvideo
  • Anonymisierte Abschlussstatistik über die Benutzung der Dienstleistung

Preis pro Mitarbeiter CHF 25.00* für eine feste Laufzeit von 6 Monaten

ICAS CAP+ (Optionaler Zusatz zum obigen Angebot)

  • Telefonische Unterstützung bei lebenspraktischen und rechtlichen Fragestellungen

Zusatzkosten pro Mitarbeiter CHF 16.00*

*Alle Preise exkl. MWST

ICAS CAP Flyer herunterladen

ICAS erfindet die Mitarbeiterberatung neu

Bisher war es für kleinere Unternehmen schwierig, in ein Beratungs- und Unterstützungsprogramm eines EAP-Anbieters aufgenommen zu werden. Mit dem neuen Serviceangebot ICAS EAP Pure, das deutsche Unternehmen online kaufen können, schliesst ICAS diese Lücke. Durch den unkomplizierten Kauf und die Möglichkeit der sofortigen Umsetzung im Unternehmen profitieren Unternehmen und Mitarbeiter unverzüglich von den Vorteilen der externen Mitarbeiterberatung durch ICAS. Erfahren Sie mehr.